Willkommen auf den Internetseiten der Liedbachschule in Unna-Billmerich
Auf den nachfolgenden Seiten erhalten Sie aktuelle Informationen über unsere Schule, den alltäglichen Schulbetrieb, über Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, Termine und unsere Klassen. Wir laden Sie ein, auf den Seiten zu stöbern und mehr über unsere Schule zu erfahren. Aktuelle Ereignisse und Fotos finden Sie direkt auf der Startseite und unter dem Menüpunkt "Neuigkeiten".
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne über unsere hinterlegten Kontaktdaten.
Liedbachschule Unna
städtische Gemeinschaftsgrundschule
Liedbachstr. 82 | 59427 Unna-Billmerich
Telefon: 02303 870 920
Telefax: 02303 870 921
E-Mail Sekretariat:
sekretariat@liedbachschule.de
E-Mail Schulleitung:
schulleitung@liedbachschule.de
Anmeldeflyer-Förderverein-2022.pdf
Aktuelles
06.06.2023
Schulfest 2023
Am letzten Freitag fand unser diesjähriges Schulfest statt. Bei schönem Wetter haben zahlreiche Gäste unser Fest besucht und mit uns gefeiert. Wir haben uns sehr gefreut und bedanken uns bei allen helfenden Händen!
23.05.2023
Wir freuen uns über die neue Tretroller-Abstellanlage an unserer Schule. Viele unserer Schüler*innen fahren klimafreundlich mit dem Roller zur Schule. Nun können diese sicher abgestellt werden. Die Abstellanlagen wurden durch Fördermittel des Landes NRW ermöglicht.
11.05.2023 Schulversammlung
Im Rahmen der Schulversammlung fand die Verleihung der Urkunden für die Stadtmeisterschaften im Schwimmen statt.
09.05.2023 Theateraufführung der Klasse 1a
Am 5.Mai 2023 führte die Bärenklasse (1a) in der Pausenhalle das Schauspiel „Pelles neue Kleider“ auf. Am Vormittag spielten und sangen die Kinder für ihre MitschülerInnen und weiteren Gastkindern des benachbarten Kindergartens. Am Nachmittag erlebten Eltern und Freunde der Schule ein gelungenes Schauspiel und belohnten dieses mit viel Applaus.
27.04.2023 Stadtmeisterschaften - Schwimmen
Mit Erfolg nahmen Kinder der Liedbachschule an den Stadtmeisterschaften im Schwimmen teil.
Es wurde eine Goldmedaille und mehrere Silber-und Bronzemedaillen geholt.
In der Gruppenwertung belegten die Jungen den 2. Platz in der Schwimmlage "Brust".
Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder!
21.04.2023
Unsere neuen Lernanfänger*innen werden zu LBS- Experten. Hier ein kleiner Eindruck vom ersten Treffen:
20.04.2023
Skipping Hearts Aktion - mit den Kindern der Klasse 3a
Skipping Hearts ist ein Seilspring- Projekt der Deutschen Herzstiftung. Es ist initiiert worden, um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren.
Laufen, Springen, Ballspielen - was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört nicht mehr selbstverständlich zu deren Tagesablauf. So spielen viele Kinder am Computer oder schauen fern. Eine Folge davon: Weltweit ist bereits jedes 5. Kind übergewichtig.
Die Herzstiftung bietet deshalb Schulen kostenlos für die Jahrgangsstufen 3 und 4 einen Einführungsworkshop an, an dem diesmal die Kinder der Klasse 3a der Liedbachschule teilnehmen durften. Ziel ist es, den Skipping Hearts Pass mit den Abzeichen Basic, Champion und Hero zu meistern. Basic konnte bereits in dem Workshop von den Kindern erreicht werden. Für die weiteren Abzeichen ist ein langfristiges Training erforderlich, wofür die Schule ein Materialpaket erhalten hat.
In dem Workshop wurde eine kleine Vorführung erarbeitet, die die Kinder zum Schluss zeigen durften. Die Kinder der Klasse 3a hatten viel Freude an dieser Veranstaltung!
20.04.2023
Kreismeisterschaften- Fußball
Herzlichen Glückwunsch an unsere Jungen, die den 5. Platz bei den
Fußball- Kreismeisterschaften belegt haben!
24.03.2023
Buchwoche: In der Woche vom 27.03. - 31.03.23 findet unsere Buchwoche statt. Während der Buchwoche wird sich jede Jahrgangsstufe intensiv und kreativ mit einem Thema rund um das Lesen beschäftigen.
23.03.2023: Stadtmeisterschaften- Fußball
Wir sind sehr stolz auf unsere Fußballmannschaften, die am Dienstag bei den Stadtmeisterschaften für die Liedbachschule angetreten sind!
Herzlichen Glückwunsch an unsere Mädels, die den 3. Platz gemacht haben und mit der Bronzemedaille zurückgekommen sind und an unsere Jungen, die den Pokal mitgebracht haben!
16.02.2023 Die Kinder der Liedbachschule feierten Karneval
07.02.2023
Im Rahmen der SchulKinoWochen NRW besuchten die Kinder der Klassen 2a und 2b am Montag, den 6. Februar 2023 den Film "Der Räuber Hotzenplotz" im Kinorama Unna. Die SchulKinoWochen finden einmal jährlich statt und geben Schulklassen in ganz NRW die Möglichkeit, sich gemeinsam besonders wertvolle Filme im Kino anzusehen.
24.01.2023
Schulleuchten in der Liedbachschule
Auch das 2. Billmericher Schulleuchten war ein voller Erfolg! Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die so tatkräftig mitgeholfen haben und somit dieses schöne Fest ermöglicht haben!
Die obige Wortwolke beinhaltet, welche Momente unser Schulleben im Jahr 2022 bereichert haben, wofür wir als Schulgemeinde hier in Billmerich dankbar sind bzw. welche Herausforderungen wir gemeinsam gemeistert haben.
☆
Mit besten Grüßen
10.01.2023
Weihnachtsgottesdienst im Dezember 2022
"Richte dich auf und werde Licht"
Der diesjährige Weihnachtsgottesdienst stand unter dem Motto "Licht".
Gemeinsam wurde in der Billmericher Kirche der Gottesdienst gefeiert. Die Kinder erfuhren das Symbol "Licht" in stimmungsvoller Atmosphäre.
06.12.2022 Nikolausfeier in der Liedbachschule
Der Nikolaus hatte für jedes Kind einen Stutenkerl dabei. Vielen Dank an den Förderverein!
29.11.2022 Die Pausenhalle wurde weihnachtlich geschmückt!
29.11.2022 Die Polizeipuppenbühne war zu Besuch in der Liedbachschule
25.11.2022 Gestaltungstag in der Liedbachschule
Wir stimmen uns auf den Advent ein und schmücken unsere Schule.
24.11.2022 Weihnachtspäckchen-Konvoi 2022
Auch in diesem Jahr nahm die Liedbachschule wieder an der Aktion "Weihnachtspäckchenkonvoi" von Round Table Unna teil.
1093 Päckchen kamen dabei insgesamt zusammen.
Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender!
Bitte hier klicken: Projektwoche Herbst
23.09.2022 Projektwoche
Vom 26.-30.09.2022 findet unsere Projektwoche zum Thema Herbst statt. Alle Klassen werden eine außergewöhnliche Schulwoche mit besonderen Aktivitäten erleben. Am Dienstag ist die rollende Waldschule zu Gast in der Liedbachschule.
Am Freitag, 30.09. öffnen wir ab 11 Uhr unsere Aula für Besucher, um die erstellten Produkte der einzelnen Klassen zu präsentieren.
15.09.2022 Schulwegbegehung
Mit unserem Polizisten Herrn Wilberg haben die Kinder der Klasse 1b geübt, wie man sicher die Straße überquert.
Einschulung 2022
Ein herzliches Willkommen unseren Schulanfängern und Schulanfängerinnen!
Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Erstklässler/innen und wünschen alles Gute und viel Erfolg!
11.08.2022
Schulversammlung:
Wir möchten das neue Schuljahr unter dem Motto LACHEN BILDEN STÄRKEN beginnen und somit die Abkürzung LBS für Liedbachschule mit Leben füllen.
24.06.2022 Abschluss und "Rauswurf" der Viertklässler
Am letzten Schultag versammelten sich die Klassen und die Eltern der Viertklässler wie jedes Jahr vor der Schule, um die Viertklässler zu verabschieden.
24.06.2022 Während unserer heutigen Schulversammlung wurde Frau Spliethoff in ihr Sabbatjahr verabschiedet.
24.06.2022 Abschlussgottesdienst: "Sich auf den Weg machen"
21.06.2022 Ausflug zum Tierpark nach Hamm der Klasse 2a
Die Kinder der Klasse 2a erlebten einen tollen Tag im Tierpark in Hamm als Abschluss des zweiten Schuljahres.
14.06.2022 Stadtradeln 2022
Die Liedbachschule belegte den 1. Platz beim Stadtradeln der Unnaer Grundschulen!
Vielen Dank an alle Radler!
Kindermusical von Guido Natzel
Bitte hier klicken: Hinter den Kulissen des Musicals "Die Wandlung des Grafen Levenos"
02.06.2022 Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b nach Schwerte zum Naturfreundehaus Ebberg
Die Kinder hatten viel Spaß unter anderem beim Besuch der Dechenhöhle und im Kettenschmiedemuseum.
20.05.2022: Schulversammlung mit Siegerehrung vom Känguru - Wettbewerb
Die 3. Klassen und die Klasse 4b nahmen erfolgreich am Mathe Känguru - Wettbewerb teil. Herzlichen Glückwunsch!
17.05.2022: Schulfest 2022
Unser diesjähriges Schulfest war ein voller Erfolg! Bei schönem Wetter haben zahlreiche Gäste unser Fest zu einem besonderen Erlebnis gemacht. Wir haben uns sehr gefreut und bedanken uns bei allen helfenden Händen!
27.04.2022 - 13.05.2022 Der Imker und seine Bienen
Hier können Sie mit einem Klick unser Bienenprojekt verfolgen!
07.04.2022
29.03.2022
22.03.2022
Im Rahmen des JeKits - Programms gaben die Querflötenkinder unter Anleitung von Frau Chernomor ein Konzert für unsere Erstklässler.
Krötenschutzaktion:
Antenne Unna besuchte die Liedbachschule, um live von unserer Krötenschutzaktion zu berichten.
Mitschnitte der Radioberichte von Antenne Unna
Taubenaktion im Rathaus in Unna
Die Kinder der Unnaer Grundschulen haben Friedenstauben gebastelt, die dann im Rathaus aufgehängt wurden.
Krötenschutzaktion:
Viele fleißige Helferinnen und Helfer waren gekommen, um den Krötenschutzzaun aufzubauen.
Karneval 2022
Begrüßung unserer neuen Konrektorin Frau Niethus
Liebe Schulgemeinde der Liedbachschule,
nun liegt es auch an mir, mich persönlich bei Ihnen vorzustellen:
Mein Name ist Maja Niethus. Ich bin 41 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder im Alter von 7 und 11 Jahren. Gemeinsam leben wir im schönen Unna in der Nähe der St. Martinskirche.
In den letzten 12 Jahren war ich als Lehrerin an der Falkschule tätig. Neben der Arbeit als Klassenlehrerin lag mir insbesondere die
Musical-AG und das tatkräftige Ackern im Schulgarten am Herzen.
Im vergangenen Jahr durfte ich an der Falkschule in die Aufgaben der Schulleitung „hineinschnuppern“ und habe mich daraufhin für diesen Aufgabenbereich weiterqualifiziert.
Es ist mir eine große Freude, von nun an als Konrektorin gemeinsam mit Frau Annas das neue Schulleitungsteam an der
Liedbachschule bilden zu können.
Für mich beginnt jetzt eine spannende Zeit und ich freue mich sehr auf die enge Zusammenarbeit mit dem gesamten Team der Liedbachschule, auf viele persönliche Begegnungen und Gespräche mit Ihnen als Eltern und ganz besonders natürlich auf eine intensive und erlebnisreiche Zeit mit Ihren Kindern!
Herzliche Grüße
Maja Niethus
Begrüßung unserer neuen Rektorin Frau Annas
Unna, 01.02.2022
Liebe Schulgemeinde,
mein Name ist Iris Annas und ich freue mich sehr darüber, mich Ihnen heute als neue Schulleiterin der Liedbachschule vorstellen zu dürfen.
In den vergangenen 18 Jahren war ich an der Falkschule in Unna tätig. Im Jahr 2019 wurde ich dort Konrektorin und leitete die Falkschule ab September 2020 dann auch kommissarisch. Diese Zeit als kommissarische Leitung hat mich in meinem Wunsch, Rektorin zu werden, weiter bestärkt und ich qualifizierte mich im vergangenen Sommer weiter. Selbstverständlich stehe ich der Falkschule sehr nahe, doch wenn es eine weitere Schule gibt, mit der ich mich in Unna verbunden fühle, dann ist es die Liedbachschule. Seit 1996 wohne ich in Unna-Billmerich und acht Jahre lang habe ich sie als Mutter erleben dürfen. Die Stellenaussschreibung der Schulleitungsstelle im Sommer 2021 kam somit für mich wie gerufen.
Eine „Schule im Grünen“- die Rahmenbedingungen für ein lebendiges, vielfältiges und aktives Schulleben könnten nicht besser sein: Ich freue mich darauf, mit der gesamten Schulgemeinde traditionelle und liebgewonnene Aktionen zu erleben und fortzuführen aber auch gemeinsam neue Schulentwicklungsziele herauszufiltern, zu planen und umzusetzen.
Ein vertrauensvolles Miteinander ist mir wichtig. Ich freue mich daher auf eine konstruktive Zusammenarbeit, sei es in den Schulmitwirkungsgremien oder auch im Rahmen von Einzelgesprächen. Ich werde für jedes Kind und alle Beteiligten ein offenes Ohr und eine offene Tür haben. Bitte scheuen Sie sich nicht davor, mit Fragen oder Anregungen zu einem Gespräch zu mir zu kommen!
Mit besten Grüßen
Iris Annas
Und ticken sie alle richtig...?
(Projekt der Klasse 4a (Bärenklasse))
Beim Weihnachtsbasteln 2021 hatten sich die Kinder der Klasse 4a (Bärenklasse) gemeinsam mit Herrn Natzel ein besonderes Projekt vorgenommen. Sie hatten die Idee Wanduhren für die Eltern als Geschenk herzustellen.
Zuerst mussten die bestellten quadratischen Plexiglasscheiben bearbeitet werden. Hier war größte Sorgfalt vonnöten, da das Material sehr bruchempfindlich ist. Der Glasscheibe wurde eine individuelle Form gegeben, die einzelnen Platten dann von Herrn Natzel ausgesägt und dann in Fleißarbeit von den Kindern mit Schmirgelpapier abgerundet. Geduld, Geduld, Geduld .... und dann endlich waren die Kanten ganz glatt geworden.
Nun musste die Mitte der einzelnen Platte genau herausgefunden werden, damit das Loch für das Uhrwerk passend gebohrt werden konnte.
Endlich konnten dann in einem mehrschichtigen Verfahren Farben aufgebracht, mit einer Gummirolle fein verrollt und neue Farbübergänge geschaffen werden. Zwischendurch liefen die Föne warm, die die einzelnen Schichten immer wieder trocknen mussten. Jedes Kind gestaltete seine eigene Glasplatte nach individuellen Vorstellungen.
In einem Museumsgang konnten dann die Ergebnisse der MitschülerInnen bestaunt und gewürdigt werden.
Nach einer längeren Phase des Durchtrocknens kam dann endlich der große Moment, in dem das Uhrwerk installiert wurde. Würde der Sekundenzeiger richtig ticken und Minuten- und Sekundenzeiger so genau angebracht worden sein, dass alle Zeiger Platz haben würden, um ihre Runden zu drehen? Die Batterie wurde eingesetzt und der Sekundenzeiger begann zu ticken. Über Nacht war dann die lange Testphase des Erprobens und....welche Freude, als am nächsten Schuljahr noch alle Uhren richtig tickten!
In der Schlussphase des Projekts wurden Kartons auf das richtige Maß zurechtgeschnitten, damit in diesen die Uhren sicher gebettet werden konnten. Schließlich sollten die Uhren heile am Weihnachtsabend an die Eltern übergeben werden. Mit Geschenkpapier verpackt trugen stolze Kinder „ihre“ Uhr nach Hause.
Die Freude der Eltern über das besondere Geschenk kann man nur erahnen.
Ein großes Lob für das gelungene Projekt bekamen die Kinder von ihrem Klassenlehrer, der sich freut, wenn die Uhren noch viele Jahre in den Häusern der einzelnen Familien „richtig“ ticken!
Unser langjähriger Schulpolizist Herr Luhmann wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet...
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit!
Weihnachtspäckchen - Konvoi 2021
Auch in diesem Jahr nahm die Liedbachschule wieder an der Aktion "Weihnachtspäckchen-Konvoi" von Round Table teil.
Vielen Dank an alle Helferinnnen und Helfer!
Basteltag
Besuch von der Polizeipuppenbühne
Eine schöne Nachricht für alle an der Liedbachschule: Herr Gebhardt ist wieder da!
Kürbisfest der Klasse 2a
28.10.2021: Kürbisfest der Klasse 2a:
Am 1. Oktober 2021 feierte die Klasse 2a bei herlichem Wetter ihr Kürbisfest. Jedes Kind bekam seinen eigenen Kürbis und durfte nach Lust und Laune schnitzen und gestalten - die Mamas, Papas und Geschwister haben fleißig geholfen! Später wurde zur Stärkung lecker gegrillt. Danach wurde auf dem Schulhof gekickt und gespielt. Zum Abschluss des Klassenfestes durften alle Kürbisse leuchten! Es war ein tolles Fest - vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!
Verkehrserziehung
Feueralarm - Übung
Ich heiße : Simon Sommer
Mein Alter ist : 20 Jahre
Ich wohne in : Frömern
Meine Hobbys sind : Fußball,Tennis und Joggen
Ich mache zurzeit mein Fachabitur auf dem Märkischen Berufskolleg Unna bei dem ein Einjähriges Praktikum in einer sozialen Einrichtung stattfindet.
Meine Tätigkeit in der Schule : In der OGS betreue ich zusammen
mit Frau Deska und Frau Hoffmann die Gruppe 2. Zusätzlich bin ich auch in den ersten drei Schulstunden als Unterstützung in der Klasse 2b dabei.
Ich freue mich darauf mit ihnen in Zukunft in Kontakt zu treten.