unser multiprofessionelles Team

Unser multiprofessionelles Team setzt sich zusammen aus Lehrerinnen und Lehrern, Sonderpädagoginnen, einer Sozialpädagogin, pädagogischen Mitarbeiterinnen in der OGS und Schulbegleitungen. Außerdem sind auch unsere Sekretärin, unsere Schulverwaltungsassistentin, unser Hausmeister und unsere Raumpflegerin für die Belange unserer Schülerinnen und Schüler ansprechbar.
Team der Liedbachschule
Iris Annas Schulleiterin
Nikola Stagis Klassenlehrerin 1a
Christina Pflaum Klassenlehrerin 1b
Melanie Ostroga Klassenlehrerin 2a
Laura Heitmann Klassenlehrerin 2b
Guido Natzel Klassenlehrer 3a
Verena Schankin Klassenlehrerin 3b
Christina Rabenschlag Klassenlehrerin 4a
Sonja Eichhorst Klassenlehrerin 4b
Kathrin Henkel Lehrerin
Michael Hossfeld Lehrer
Katharina Preiß-Tigges Sonderpädagogin
Claudia Stahlschmidt Sonderpädagogin
Sylvia Dabak sozial-pädagogische Fachkraft
Anna Buchholz Lehramtsanwärterin
Annika Milson Lehramtsanwärterin
Corinna Bitter Sekretärin
Corinna Brettschneider Schulverwaltungsassistentin
Klaus Gebhardt Hausmeister
Schulbegleiterinnen: Bettina Beierle, Anika Hesse,
Yvonne Handrup, Gabi Ahring, Nina Woerle, Martha Kotapka
Vorstellung Iris Annas (01.02.2022)
Unna, 01.02.2022
Liebe Schulgemeinde,
mein Name ist Iris Annas und ich freue mich sehr darüber, mich Ihnen heute als neue Schulleiterin der Liedbachschule vorstellen zu dürfen.
In den vergangenen 18 Jahren war ich an der Falkschule in Unna tätig. Im Jahr 2019 wurde ich dort Konrektorin und leitete die Falkschule ab September 2020 dann auch kommissarisch. Diese Zeit als kommissarische Leitung hat mich in meinem Wunsch, Rektorin zu werden, weiter bestärkt und ich qualifizierte mich im vergangenen Sommer weiter. Selbstverständlich stehe ich der Falkschule sehr nahe, doch wenn es eine weitere Schule gibt, mit der ich mich in Unna verbunden fühle, dann ist es die Liedbachschule. Seit 1996 wohne ich in Unna-Billmerich und acht Jahre lang habe ich sie als Mutter erleben dürfen. Die Stellenaussschreibung der Schulleitungsstelle im Sommer 2021 kam somit für mich wie gerufen.
Eine „Schule im Grünen“- die Rahmenbedingungen für ein lebendiges, vielfältiges und aktives Schulleben könnten nicht besser sein: Ich freue mich darauf, mit der gesamten Schulgemeinde traditionelle und liebgewonnene Aktionen zu erleben und fortzuführen aber auch gemeinsam neue Schulentwicklungsziele herauszufiltern, zu planen und umzusetzen.
Ein vertrauensvolles Miteinander ist mir wichtig. Ich freue mich daher auf eine konstruktive Zusammenarbeit, sei es in den Schulmitwirkungsgremien oder auch im Rahmen von Einzelgesprächen. Ich werde für jedes Kind und alle Beteiligten ein offenes Ohr und eine offene Tür haben. Bitte scheuen Sie sich nicht davor, mit Fragen oder Anregungen zu einem Gespräch zu mir zu kommen!
Mit besten Grüßen
Iris Annas